- einen Pfahl einrammen
- гл.
1) воен. забивать сваю2) дер. забивать кол, забивать столб
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Einrammen — Einrammen, verb. reg. act. wie das vorige. Einen Pfahl einrammen. So auch die Einrammung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pfahl — Pflock; Pfeiler; Stange; Stab; Mast; Pfosten * * * Pfahl [pf̮a:l], der; [e]s, Pfähle [ pf̮ɛ:lə]: dicke Stange, die meist an einem Ende zugespitzt ist und die in den Boden eingerammt wird: ein morscher, abgebrochener Pfahl; er hat die Ziege an… … Universal-Lexikon
Pfahl, der — Der Pfahl, des es, plur. die Pfähle, Diminut. das Pfählchen, ein zugespitztes gemeiniglich rundes Holz, welches man in die Erde schlägt, oder auch etwas daran spießet. Man gebraucht es nur von solchen zugespitzten Hölzern von einer gewissen Größe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
einrammen — rammen; festrammen; stauchen; stoßen * * * ein|ram|men [ ai̮nramən], rammte ein, eingerammt <tr.; hat: mit Wucht in etwas stoßen, rammen: Pfähle in die Erde einrammen. Syn.: ↑ einschlagen. * * * ein||ram|men 〈V. tr.; hat〉 mit der Ramme h … Universal-Lexikon
Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
pfählen — pfäh|len 〈V. tr.; hat〉 mit Pfählen stützen, an Pfählen festbinden (Bäume, Weinstöcke) ● jmdn pfählen auf einen Pfahl spießen (im MA als Strafe) * * * pfäh|len <sw. V.; hat [mhd. pfælen = Pfähle machen]: 1. (Fachspr.) a) Pfähle in etw.… … Universal-Lexikon
rammen — auffahren; festrammen; einrammen; stauchen; stoßen * * * ram|men [ ramən] <tr.; hat: 1. mit einem besonderen Gerät aus Holz oder Metall mit Wucht in den Boden, in eine Wand o. Ä. treiben: er rammte Pfähle in den Boden. Syn.: ↑ einrammen, ↑ … Universal-Lexikon
schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang … Universal-Lexikon
treiben — antreiben; scheuchen; auf Trab bringen (umgangssprachlich); voranbringen; Beine machen (umgangssprachlich); vorantreiben; aufstacheln; Zunder geben (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Pfahlschuh — Pfahl|schuh 〈m. 1〉 eiserne Spitze für einen Holzpfahl, damit er beim Einrammen besser in die Erde dringt * * * Pfahl|schuh, der (Bautechnik): einem Holzpfahl am unteren Ende aufgesetzte Eisenspitze … Universal-Lexikon
Pfähle [1] — Pfähle, zugespitzte Hölzer verschiedenen Querschnitts und von mehr oder weniger großer Länge, welche als Haltepunkte (Baumpfähle, Zaunpfähle, Buhnenpfähle, Dalben u.s.w.) oder Stützpunkte (Bollwerkspfähle, Jochpfähle bei Brücken, Rostpfähle u.s.w … Lexikon der gesamten Technik